FDP Ruhr fordert Wirtschaftswende – Unternehmer aus der Region schlagen Alarm

Die FDP Ruhr hat auf ihrem Verbandstag 2024 in der Eventhalle der GDATA Software AG in Bochum eindringlich über die wirtschaftlichen Herausforderungen der Region und Deutschlands debattiert. Unter dem Titel „Wirtschaftswende Ruhr“ diskutierten Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden und Politik über Strategien zur Wiederbelebung der wirtschaftlichen Dynamik des Ruhrgebiets.

Nach einem Grußwort der gastgebenden GDATA moderierte der stellvertretende FDP-Bezirksvorsitzende Léon Beck eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion. Die Gäste brachten dabei unterschiedliche Perspektiven auf die drängenden Probleme und möglichen Lösungen ein:

Dr. Katja Fox (IHK Mittleres Ruhrgebiet) beleuchtete die Herausforderungen für den regionalen Mittelstand. Dr. Dennis Michaelis (CEO des Start-ups Gemesys) schilderte die Sichtweise innovativer Gründer. Dirk W. Erlhöfer (Arbeitgeberverband) sprach über die Belastungen der Unternehmen durch Bürokratie und hohe Kosten. Veit Ulbricht (Vorsitzender der Jungen Unternehmer NRW) brachte die Perspektive der Familienunternehmen ein.

Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Sorge um einen drohenden wirtschaftlichen Abschwung. Die Podiumsteilnehmer warnten vor hohen Energiepreisen, wachsender Bürokratie, maroder Infrastruktur und Fachkräftemangel. Sie forderten und diskutierten konkrete politische Maßnahmen, um wieder attraktivere Standortbedingungen zu schaffen.

Die Anwesenden waren sich einig: Eine Wirtschaftswende ist dringend notwendig. Dazu gehören eine Reduzierung der Steuer- und Abgabenlast, entschlossener Bürokratieabbau, bessere Strategien zur Fachkräftegewinnung sowie eine verlässliche Energiepolitik mit bezahlbaren Preisen für Unternehmen.

Nach einer lebhaften Diskussion, bei der auch das Publikum zu Wort kam, und einem politischen Ausblick des FDP-Bezirksvorsitzenden Ralf Witzel MdL fand die Veranstaltung einen gelungenen Abschluss mit einem hochwertigen Buffet, das vom Sternekoch des Hauses zubereitet wurde.

Die FDP Ruhr setzt sich weiter für bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen ein und wird die Impulse aus der Diskussion in ihre politische Arbeit einfließen lassen.